Nachhaltige Qualität mit regionaler und sozialer Wertschätzung

Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird in unserem Haus schon seit vielen Jahren großgeschrieben. Wir sind uns unserer ökologischen, ökonomischen und sozialen Verantwortung bewusst und leben bei unserer täglichen Arbeit einen respektvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Zudem bedeutet Nachhaltigkeit für uns auch eine faire Zusammenarbeit mit unserem gesamten Team sowie eine transparente Hotelführung.

 

Nachhaltigkeit Hotel am Schlosspark Guestrow

DAS TUN WIR BEREITS! - ALLGEMEINE NACHHALTIGKEITS-FACTS:

  • Wir bieten 2 E-Tankstellen zur Nutzung für unsere Hotelgäste
  • Wir haben einen eigenen Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Als Mitglied des Vereins „so schmeckt MV“ haben wir uns der Verarbeitung von regionalen und saisonalen Produkten verpflichtet
  • Viele unserer Zutaten haben Bio-Qualität (z.B. Fleisch, Eier, Salat, Getränke, Öle) bzw. ein Fair Trade Siegel (z.B. Kaffee, Tee, Eis)
  • Wir verzichten weitgehend auf Convenience Produkte
  • Wir setzen im Hotelgebäude 100% LED Lampen ein
  • Wir beziehen einen Großteil unseres Stroms aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage
  • Wir nutzen Zeitschaltuhren und/oder Bewegungsmelder im Haus
  • Wir haben Maßnahmen zur Einsparung von Wasser (Perlatoren, Verzicht auf Regenduschköpfe, Spülstopfunktion am WC, etc.) ergriffen
  • Wir setzen Maßnahmen zur Reduzierung des Abfallaufkommens um (Vermeidung von Einzelverpackungen sowie Plastikflaschen, Seifenspender, etc.)
  • Unsere Reinigungskräfte nutzen umweltfreundliche Reinigungsmittel
  • Wir führen regelmäßige Schulungen für unsere Mitarbeiter zu Themen, wie Energieverbrauch, Mülltrennung und -vermeidung usw. durch
  • Außerdem bieten wir zahlreiche Vorzüge für alle Angestellten
  • Als TOP-Ausbildungsbetrieb der IHK zu Rostock tragen wir Verantwortung für die Ausbildung der nachfolgenden Generationen
  • Wir unterstützen und fördern den Sport, kulturelle Aktivitäten, den Tierschutz sowie soziale Projekte zugunsten von sozial benachteiligten Kindern
  • Wir sind mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet
  • Wir sind mit dem Zertifikat „BARRIEREFREIHEIT GEPRÜFT“ ausgezeichnet
  • Wir tragen das "Service-Qualität Deutschland"-Siegel
  • GreenMeetings - bei uns haben Sie die Möglichkeit, Tagungen und Events klimaneutral durchzuführen
  • Bei uns können Sie nachhaltig anreisen - unser Haus liegt nur 2,5 km vom Bahnhof entfernt, wir bieten einen Shuttle an
  • Wir haben einen CO2-Fußabdruck:

 

 CO2 Fussabdruck Hotel am Schlosspark Guestrow

 


WIR SIND NACHHALTIG ZERTIFIZIERT! 

Das Hotel am Schlosspark wurde von InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie - mit dem GreenSign ausgezeichnet. Für die Nachhaltige Entwicklung und Bewirtschaftung wurden wir mit Level 4 zertifiziert.

Die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften sind in hohem Maße durch unser Hotel erfüllt.

Hier sehen Sie eine Übersicht der Nachhaltigkeitsleistungen, die unser Hotel in den einzelnen Kernbereichen der Zertifizierung erfüllt.

 

GreenSign Barometer 

Unser Ziel ist es, unsere Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern, um möglichst bald Level 5 zu erreichen.

 


ZERTIFIKAT BARRIEREFREIHEIT

barrierefreiDas Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein weiterer Schritt zur selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe behinderter Menschen und zugleich Aufforderung zur Durchsetzung dieser Ziele im Tourismus. So ist Barrierefreiheit für etwa 10% der Bevölkerung unentbehrlich, für 40% hilfreich und für 100% komfortabel. Die demografische Entwicklung, die eine beträchtliche Steigerung der Anzahl älterer Menschen mit sich bringt und somit auch eine wachsende Zahl aktivitäts- und mobilitätsbehinderter Menschen, unterstreicht die Dringlichkeit.

Während die einen je nach Lust, Laune und Geldbeutel ihren Urlaub planen, müssen reisefreudige Menschen mit eingeschränkter Mobilität häufig lange suchen, bis sie etwas Passendes gefunden haben. Da ist nicht nur die Auswahl geringer, sondern oft auch die Unsicherheit größer, ob denn alles stimmt, was zugesichert wurde. Heißt „seniorengerecht“, dass ich mich mit dem Rollator ungehindert bewegen kann und bedeutet „rollstuhlgerecht“, dass zum Beispiel Türbreiten und Bewegungsflächen für mich tatsächlich geeignet sind?

Fest steht: Die verwirrende Vielfalt unwägbarer Begriffe, etwa die Kennzeichnung „behindertenfreundlich“, hilft all denen nicht weiter, die zuverlässige Auskünfte über barrierefreie Reise- und Urlaubsangebote bekommen möchten und müssen.

Genau dies will das neue bundesweit einheitliche Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ leisten: Verlässliche Angaben für Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätseinschränkungen. Dazu gehören RollstuhlnutzerInnen und gehbehinderte ebenso wie schwerhörige, gehörlose, sehbehinderte, blinde und kognitiv beeinträchtigte Personen.

Das Portal "Reisen für Alle" nutzt zur Bewertung der Barrierefreiheit der einzelnen Angebote eingängige Piktogramme. Diese kennzeichnen die einzelnen Behinderungsarten (RollstuhlnutzerInnen und gehbehinderte ebenso wie schwerhörige, gehörlose, sehbehinderte, blinde und kognitiv beeinträchtigte Personen). Falls Anforderungen nur teilweise erfüllt sind, wird das jeweilige Piktogramm mit einem „i“ versehen.

 

Hotel am Schlosspark Serviceteam

 

Das Hotel am Schlosspark wurde am 25. September 2018 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von November 2018 bis Oktober 2021 führen.

Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen vor für:

  • Rollstuhlfahrer
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • Gehörlose Menschen
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • Blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Alle mit dem System „Reisen für Alle“ zertifizierten Betriebe und Orte erfüllen folgende Kriterien:

  • Die Daten und Angaben zur Barrierefreiheit wurden von externen, speziell geschulten Erhebern vor Ort erhoben und geprüft. Es handelt sich um keine Selbsteinschätzung des Betriebs.
  • Die Daten zur Barrierefreiheit liegen im Detail vor und können von Gästen eingesehen werden.
  • Mindestens ein Mitarbeiter des Betriebes hat an einer Schulung zum Thema „Barrierefreiheit als Komfort- und Qualitätsmerkmal“ teilgenommen.

 


WIR SETZEN AUF NACHHALTIGE PARTNER

 

Hotel am Schlosspark Partner 

 


NACHHALTIGE URLAUBSGESTALTUNG

Ein Urlaub in der Natur mit geringen CO2 Emissionen ist bei uns im Hotel am Schlusspark zu jeder Jahreszeit möglich. Ob Radfahren, Wandern, Kanu fahren, Schwimmen, Eisstockschießen oder Schlittschuhfahren, unsere Region zwischen Mecklenburger Seenplatte und Ostsee bietet herrlichste Landschaften und zahlreiche Erlebnisse. Fahrräder und eBikes können Sie sich gerne bei uns ausleihen. Aufgrund unserer Mitgliedschaft im ADFC halten wir ein großes Fahrrad-Touren-Programm mit unvergesslichen Ausflügen auf gut ausgebauten Radwegen ohne große Anstiege für Sie bereit. So bietet zum Beispiel der malerische Inselsee in Güstrow als beliebtes Naherholungsziel viele Möglichkeiten für aktive Naturerlebnisse oder einfach nur eine erholsame Auszeit im Grünen.

 

Nachhaltige Urlaubsgestaltung 

Auch den neuen Trend "Waldbaden" können Sie bei uns für sich entdecken! Achtsam sein, Natur erleben, Kraft schöpfen und Gesundheit stärken, dieses Ziel können Sie bei intensiven Naturerfahrungen mit naturpädagogischen Aktionen verfolgen. Unsere Wanderführer gehen mit Ihnen in kleinen Gruppen in die einsame Natur, um mit allen Sinnen einen Perspektivwechsel zu erleben und in einer Atmosphäre aus Wald, natürlichem Licht und besonders angenehmen Geruch und führen Gespräche und Wahrnehmungsübungen durchzuführen.

Unsere Vorschläge für Ihren nächsten Aktivurlaub in Güstrow und der Mecklenburger Seenplatte finden Sie hier...

Logo

Folgen Sie uns:

Copyright © 2023, NHB Betriebsgesellschaft mbH