Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Das Land zwischen Ostsee und Mecklenburgische Seenplatte ist ein wahres Erlebnisparadies für Aktivurlauber! Weite Horizonte, faszinierende Landschaften, gesunde Luft, fantastische Gewässer und eine vielfältige Tierwelt erwarten Sie in Mecklenburg-Vorpommern.
Mitten im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern liegt die Barlach-Stadt Güstrow, welche verkehrstechnisch hervorragend angebunden ist, innerhalb von wenigen Minuten erreichen Sie den größten und passagierreichsten Flughafen Mecklenburg-Vorpommerns: den Flughafen Rostock/ Laage.
Von Güstrow aus lässt sich die reizvolle Landschaft der tausend Seen ideal mit dem Fahrrad oder E-Bike, per Kanu oder bei Wanderungen erkunden. Auch die Ostseeküste ist nicht weit entfernt und in 45 Minuten per Auto oder Bahn zu erreichen.
Genießen Sie einen unvergesslichen Aktivurlaub im beliebtesten Reiseland Deutschlands.
Welche Reisezeit eignet sich für Ihren Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern?
- Highlights im Frühling: Radfahren, Wandern, Angeln, Running, Bogenschießen, Drachenboot fahren
- Highlights im Sommer: Segeln, Surfen, Golfen, Schwimmen, Badespaß im Inselsee, Wandern, Beachvolleyball, Kanu oder Tretboot fahren, Tauchen, Sommerrodelbahn, Wasserski, Floßfahrten
- Highlights im Herbst: Wandern, Trekking, Nordic Walking, Kitesurfen an Ostsee und Mecklenburger Seen, Reitkurse, jagen, Jagdschule
- Highlights im Winter: Ostsee-Spaziergang, Eisstockschießen, Schlittschuhbahn bei Karl’s, Badespaß im OASE Bad, Trampolinhalle Rostock, Kletterhalle Rostock, Escape Room, Eisbaden im Meer
Unsere aktiven Veranstaltungstipps in Mecklenburg-Vorpommern:
- Ostseeküstenlauf im Frühling - von Kühlungsborn über Kägsdorf bis nach Rerik auf einem anspruchsvollen Kurs mit kleinen Steigungen und frischem Ostseewind (je nach Wunsch können Sie den Lauf unterschiedlich lang gestalten, ob Halbmarathon, 10 km Küstenlauf, 5 km Volkslauf, 1,5 km Strandlauf oder 10 km Nordic Walking)
- Güstrower Fun Triathlon im Sommer - Wettkampfspaß beim Schwimmen, Radfahren und Laufen auf Olympischer Distanz
- Rostocker Spendenlauf im Winter - am dritten Samstag im Januar, vom Leichtathletikstadion durch den angrenzenden Barnstorfer Wald mit Möglichkeit, die Länge der Strecke zu wählen 2,5 km, 5 km oder 10 km
Für Ihren Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern sind wir im Hotel am Schlosspark in Güstrow genau der richtige Gastgeber für Sie, denn:
Sie können Ihren Aktivurlaub unkompliziert und sicher auf unserem online-Buchungstool mit Bestpreisgarantie buchen und in unseren vielseitigen Fit & Aktiv-Angeboten stöbern
- unsere ideale zentrale Lage am Güstrower Schloss bietet Ihnen eine perfekte Anbindung zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights in Mecklenburg-Vorpommern
- Sie profitieren bei uns von einem kostenfreien Parkplatz direkt am Haus sowie kostenfreies schnelles WLAN
- in unserem familiengeführten 3-Sterne superior Hotel kümmern wir uns 24h um Ihr Wohlbefinden und bieten Ihnen einen zuvorkommenden und herzlichen Service
- wir sind wahre Freizeit-Experten und haben eine starke Verbindung zu unserer Region, sprechen Sie uns jederzeit an für Tipps für Ihren Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern!
- unser großes Angebot, wie z.B. Fahrrad- und E-Bike-Verleih, nahe gelegene Golfplätze, Wanderausstattung sowie Organisation von Führungen und geführten Rad-, Kanu- und
- Wandertouren oder Eintrittskarten hilft Ihnen bei der Tagesplanung
- Sie werden von unserem Küchenteam nach einem aktiven Tag voller Natur- und Kulturerlebnisse mit regionalen, saisonalen, raffinierten und frischen Spezialitäten verwöhnt
- in unserer Hotelbar servieren wir Ihnen frische Drinks in einer gemütlichen Atmosphäre
- Sie können sich nach Ihrem spannenden Tagesprogramm in einem unserer 105 modern eingerichteten Zimmer mit viel Ruhe, Gemütlichkeit und einer hochwertigen Ausstattung entspannen
- unser Panorama-Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Hydro-Wellnesssauna mit Schlossblick sowie Massagen, Beautybehandlungen oder Yoga ergänzt zusätzlich Ihr Verwöhnprogramm
- das gesunde und reichhaltige Güstrower Frühstücksbüffet ermöglich Ihnen einen idealen Start in den Tag und stärkt Sie für Ihre Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
- Sie können nach Ihrem Aktivurlaub mit einem guten Gewissen heimkehren, denn wir sind ein nachhaltig geführtes Hotel und wurden mit dem Nachhaltigkeitssiegel „GreenSign“ Level 4 ausgezeichnet
Per Drahtesel zu Meer und Seen! - Radtouren in Mecklenburg-Vorpommern
Idyllische und wildromantische Weite und eine faszinierende Naturkulisse – entdecken Sie Mecklenburg-Vorpommern auf dem Fahrrad oder E-Bike! Wenn Sie Ihren Aktivurlaub gerne im Sattel verbringen, bietet unsere Region die besten Voraussetzungen: gut ausgebaute Radwege ohne große Berge, ganze neun Fernradwege, abwechslungsreiche Landschaften, Meer und Seen, Schlösser und Backsteinkirchen, Fischerdörfer und Hansestädte sowie urige Einkehrmöglichkeiten mit hervorragender Mecklenburger Küche. Hier führen alle Wege irgendwann ans Wasser – an einen der tausend Seen, an die wilden Flussläufe, an die Müritz oder an die Ostsee. Der internationale Fahrradweg Berlin-Kopenhagen sowie der Radweg Hamburg-Rügen führen direkt durch Güstrow. In unserem Hotel am Schlosspark bieten wir einen Fahrrad- und E-Bike-Verleih an und halten Tourenkarten für Sie bereit. Hier einige Vorschläge für Touren in unserem Radwanderparadies:
- Apfelgarten-Runde - mit dem Fahrrad um den Inselsee (Start und Ziel am Bootsverleih – Obsthof in Badendiek – Bio-Garten in Güstrow)
- Rundtour Güstrow-Schwaan - schöne Naturerlebnisse und kulturelle Momente in der Künstlerkolonie an der Warnow (Güstrow - Lüssow - Goldewin - Göldenitz - Schwaaner Kunstmuseum und Kunstmühle - Werle - Groß Schiessow - Güstrow)
- Radtour von Güstrow nach Rostock (ca. 55 km) auf dem Berlin-Kopenhagen Radweg - entlang des Bützow-Güstrow-Kanal nach Bützow und entlang Nebel und Warnow über kleine Dörfer nach Schwaan und weiter nach Rostock und Ostseebad Warnemünde. Die S-Bahn bringt Sie ganz unkompliziert wieder zurück nach Güstrow.
- See-Rundtour mit historischen Highlights - von Malchin rund um den Kummerower See (Malchin – Leuschentin – Kummerow – Sommersdorf – Verchen – Warsow – Neukalen – Salem – Machin)
- Müritz-Rundweg – einmal um den größten Binnensee Deutschlands (ab der Hafenpromenade in Waren durch den Müritz-Nationalpark über Federow, Rechlin, Halbinsel Großer Schwerin, Röbel/Müritz, Neorenaissance-Schloss Klink, Kölpinsee) – kann auch wunderbar mit einer Schifffahrt auf der Müritz oder einem Besuch des Müritzeums ergänzt werden
- Ostseeküsten-Radweg – auf einer Teilstrecke erleben Sie die schönsten Landschaften und Ostseebäder der Küste von Mecklenburg-Vorpommern (Dierhagen – Graal-Müritz – Markgrafenheide – Warnemünde – Nienhagen – Heiligendamm – Kühlungsborn)
- Gutshaus- und Schlösser Tour - ab Güstrow führt Sie diese 49 km lange Tagestour in die südliche Region (über Mühl Rosin nach Kirch Rosin mit gotischer Backsteinkirche, weiter nach Bellin mit Feldsteinkirche und Jagdschloss, über Groß Tessin mit alter Schmiede nach Krakow am See, Rückfahrt über Alt Sammit mit Schloss, Groß Breesen und Bellin nach Güstrow)
Der Natur so nah wie nie! - Wandern in Mecklenburg-Vorpommern
Auf Schusters Rappen lässt sich das Naturparadies zwischen Ostsee und Mecklenburger Seen am leichtesten erkunden. Hier im flachen Land genießen Sie ausgiebige und seichte Wanderungen ohne große Anstiege. Und dabei sind die ursprünglichen Landschaften in Mecklenburg-Vorpommern so vielfältig, wie sonst nirgends: lange Sandstrände und schroffe Steilufer an der Ostsee, schattige Wälder, urige Dörfer, mystische Moore und idyllische Seeufer in der Mecklenburgischen Seenplatte. Sogar drei Europäische Fernwanderwege verlaufen durch das Küstenland (E9, E9a und E10). Fragen Sie im Hotel am Schlosspark gerne nach einem Wanderführer. Hier die schönsten Wandertouren:
- Rundwanderweg Güstrow, Inselsee und Heidberge (Güstrower Rathaus - St. Marienkirche - Dom von Güstrow - Güstrower Schloss - Barlachweg - Inselsee - Ernst-Barlach-Haus - Heidberge - Wildpark-MV - Rückweg über Gleviner Burg)
- Wanderung auf dem Barlachweg - vom Güstrower Schloss zunächst zum Inselsee, dann vorbei am Kurhaus zum Utkiek auf den Heidbergen und weiter zur Grenzburg und dem Wildpark MV, Rückweg entlang der Nebel
- Wanderung auf den Spuren der Eiszeit durch das Warnow-Durchbruchstal (von Klein Raden an der Warnow entlang flussaufwärts in Richtung Groß Görnow, vorbei an der Slawenburg und über die Groß Görnower Brücke)
- Rund um Teterow durch die Schweiz der kleinen Berge (Teterow – Bornmühle – Hohes Holz – Klein Roge – Mieckow – Waldweg Heidberge – Uns Hüsung – Teterow)
- Wandern im Schwarzwald von Mecklenburg-Vorpommern - das Nebeltal bei Kuchelmiß erinnert landschaftlich an die Täler des Schwarzwaldes (Wassermühle bei Kuchelmiß Überreste vom alten Schloss - Karpfenteich - Jägersteig - Nebelwehr - zurück zur Mühle)
- Ostseeküsten-Wanderung – ein Teilstück des Wanderwegs E9 (Küstenweg vom Rhododendronpark in Graal-Müritz über Markgrafenheide, Warnemünde nach Nienhagen oder sogar noch weiter bis Heiligendamm)
Paddel schnappen und rein ins Boot - Wasserwandern in Mecklenburg-Vorpommern
Kaum eine andere Region bietet so viele Möglichkeiten zum Paddeln, wie Mecklenburg-Vorpommern mit seinen vielen Seen und kleinen Flüssen und Kanälen. Per Kanu oder Kajak können Sie die atemberaubend schöne Natur der Mecklenburgischen Seenplatte sowie die frische Luft genießen und Sie tun gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vor allem die Warnow mit ihren Zuflüssen (Mildenitz und Nebel) sowie die Seen zwischen Rostock, Schwerin und Krakow am See eignen sich hervorragend für Kanutouren. Ob Sie ganz individuell mit spontanen Zwischenstopps Ihren Paddel-Trip gestalten oder eine geführte Kajaktour unternehmen, ihr Aktivurlaub wird dadurch in jedem Fall bereichert. Unser Team vom Hotel am Schlosspark in Güstrow vermittelt Ihnen gerne geführte Paddelausflüge. Hier ein paar Touren-Vorschläge:
- Tierisch spannend - Kanutour auf der Nebel durch den Wildpark-MV mit anschließendem Spaziergang durch den Wildpark
- Rundtour auf dem Bützow-Güstrow-Kanal und der Nebel
- Inselhopping auf dem durch Inseln, Halbinseln und Buchten herrlich gegliederten Krakower See
- Tour auf der abenteuerlichen und romantischen Mildenitz - vom Schwarzen See nach Kukuk
- Rasant geht’s ab auf der Wilden Warnow - Mecklenburgs einzige Wildwasser-Strecke
- Klostertour - Kanu-Tagestour auf der Warnow von Eickhof nach Rühn/Bützow
Beliebte Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern für Aktivurlauber
Mecklenburg-Vorpommern bietet eine bunte Vielfalt an verlockenden und aktiven Freizeitangeboten. Egal ob Sie mit der Bahn oder dem Auto unterwegs sind, Güstrow ist der Mittelpunkt für wundervolle Ausflüge und ist leicht erreichbar, denn die A19 (Rostock-Berlin) ist gleich um die Ecke und vom Bahnhof fahren Züge nach Berlin, Hamburg, Rostock, Teterow und Bützow und sogar die Bahn nach Rostock und Warnemünde.
Bei einem Besuch in Mecklenburg-Vorpommern sollte ein Abstecher in die Landeshauptstadt Schwerin, in die Mecklenburgische Seenplatte mit der wundervollen Stadt Waren/Müritz, nach Rostock - die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns - und an den Strand von Warnemünde nicht fehlen. Sogar die Insel Rügen und die Hansestadt Stralsund sind relativ schnell erreichbar.
Egal, ob Sportler oder Genusswanderer – in und um Güstrow kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Erkunden Sie die Barlach-Stadt bei einer Nachtwächterführung oder erleben Sie Güstrow auf dem Altstadtrundweg selbst. Wenn Sie es genießen, sich draußen aktiv zu bewegen, dann empfehlen wir Ihnen folgende weitere
Ausflugsziele für Ihren Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern:
Freizeitvielfalt am Inselsee in Güstrow

Der malerische Inselsee mit der „Schöninsel“ sowie die Heidberge sind ein beliebtes Naherholungsziel und bieten viele Möglichkeiten für aktive Erlebnisse. Der Inselsee ist aus dem Güstrower Stadtzentrum sogar fußläufig zu erreichen. Erkunden Sie den See per Kanu oder mit dem Kutter und genießen Sie die wunderschöne Kulisse. Ein Bootsverleih befindet sich direkt am See. Im Sommer laden zahlreiche Badestellen und Strände mit glasklarem Wasser zum Schwimmen und Planschen ein und am Ufer finden Sie verschiedene Wander–, Rad- und Reitwege. Auch Angelfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn im Inselsee tummeln sich besonders viele Barsche, Welse und Hechte.
Wildpark-MV bei Güstrow

Ein tierisch-wildes Abenteuer erwartet Sie im Wildpark-MV. Hier im 200 Hektar großen Wild- und Landschaftspark fühlen sich Bären, Wölfe und weitere wilde Tiere zu Hause. Schaufütterungen, Spiel und Spaß, zum Teil begehbare Gehege, aufregende Aktionspfade (Kletterpark) durch Baumwipfel und Höhlen, Tauchaktionen und ein Aqua-Tunnel möchten von Ihnen erlebt werden und sorgen für eine unvergessliches Naturerlebnis mitten in Mecklenburg-Vorpommern.
Neuer Trend: "Naturbaden"

Achtsam sein, Natur erleben, Kraft schöpfen und Gesundheit stärken, dieses Ziel können Sie jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern bei intensiven Naturerfahrungen mit naturpädagogischen Aktionen verfolgen. Ein Aufenthalt in der wilden Natur begünstigt vitalisierende, immunsystemstärkende und sogar heilungsfördernde Prozesse im Körper. Wir vermitteln ausgebildete Wanderführer, die in kleinen Gruppen in die einsame Natur gehen, um einen Perspektivwechsel mit allen Sinnen zu erleben und in einer Atmosphäre aus Wald, besonderem natürlichen Licht und Geruch Gespräche und Wahrnehmungsübungen durchzuführen.
Wellness- und Erlebnisbad Oase

Entspannung garantiert ganzjährig das Wellness- und Erlebnisbad Oase, dass in wenigen Autominuten erreichbar ist. Eine mediterrane Wasserwelt mit Riesenrutsche, Außenbecken und Unterwasserliegen, ein Sportbad mit 25m-Becken sowie eine moderne Saunawelt mit Kaminsauna, Tepidarium, Laconium, Rhassoul, Freilufttauchbecken und Erlebnisduschen erwarten Sie in der Nähe des Inselsees.
Angeln in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern – Deutschlands Wasserland Nr. 1 – erleben Sie grenzenloses Fangvergnügen. Aus der Ostsee lässt sich Meerforelle, Dorsch, Flunder und Steinbutt fischen und in der Mecklenburgischen Seenplatte erwarten Sie 1.000 Seen voller Fisch, wie Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen und Schleie. Sternberger Seenlandschaft, Müritz, Plauer See, Kölpinsee und Fleesensee bieten großflächigen Angelspaß, aber auch über 300 Kleinseen besitzen große Fischreviere, die auch per Angelkajak ergründet werden können. Kein Angelschein? Kein Problem! In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen Touristenfischereischein, den Sie bei vielen Touristeninformationen erwerben können. Petri Heil!
Wassersport und Badespaß in Warnemünde

An einem der breitesten Ostsee-Strände in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich ein herrlicher Strandtag verleben. Weicher weißer Sand, herrlich sauberes Meer, gemütliche Strandkörbe und vielseitige Gastronomie entlang der schönen Strandpromenade sowie am Alten Strom – Warnemünde ist ein Hotspot für Erholungssuchende und Sonnenhungrige. Ob Standup-Paddeln, Wellenreiten, Surfen, Skimboarden oder Kiten – auch Actionsportler kommen hier voll auf ihre Kosten.
Sommerrodelbahn & Affenwald Malchow

Rasant geht es auf der Sommerrodelbahn 30 m bergab durch sieben Kurven auf 800 m Gesamtlänge, ein Schlepplift sorgt für eine angenehme Auffahrt. Direkt daneben können Sie im Affenwald den sympathisch-frechen Berberaffen begegnen, die hier im 3,5 Hektar großen Naturgehege frei herumlaufen – ein faszinierendes Erlebnis!
Tauchen in Mecklenburg-Vorpommern

Ob Wracktauchen in der Ostsee, Schnupperkurs oder die Unterwasserwelt der Binnengewässer - Mecklenburg-Vorpommern bietet für Ihren Aktivurlaub fantastische Möglichkeiten für ein Unterwasser-Abenteuer! Unternehmen Sie zum Beispiel eine Bootsausfahrt mit Tauchgang zum Künstlichen Riff Nienhagen in der Ostsee oder besuchen Sie die Tauchbasis am Plauer See (http://www.nitrokids.de/).
Bärenwald Müritz

In Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum mitten in der Mecklenburger Seenplatte entdecken Sie die Wildnis der Braunbären. Tiere, die aus nicht artgemäßer Gefangenschaft befreit wurden und nicht ausgewildert werden können, fanden hier ein neues Zuhause und erfreuen die Besucher mit Einblicken in ihren Tagesablauf – und das in einem natürlichen Lebensraum. Neben den 17 Bären erwarten Sie hier außerdem Erlebnis-Attraktionen, wie ein Naturentdeckerpfad, ein Abenteuer-Waldspielplatz mit Picknick-Möglichkeit oder spannende Ausstellungsstationen.
Zoo Rostock

Einer der schönsten Zoos Europas mit 4.200 Tieren in 430 verschiedenen Arten aus aller Welt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Begeben Sie sich in Rostock auf die Expedition über fünf Kontinente und bewundern Sie Gorillas und Orang-Utans in der Tropenhalle, Eisbären im Polarium und die Zeitreise durch die Evolution im DARWINEUM. Bei einem Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist das ein fantastisches Erlebnis für Groß und Klein!
Kletterspaß mitten in Mecklenburg-Vorpommern

Die Erlebniswelt Tessin in den Gemäuern einer alten Zuckerfabrik bietet Action und Spaß für Schlechtwettertage. Kinder können sich im riesigen Indoor-Spielplatz austoben und für mutige Erwachsen steht ein Kletterpark mit 300 m² Kletterfläche zur Verfügung. Mit einer Höhe von 12 m finden Sie hier die höchste Indoor-Kletterwand in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Im Winter öffnet die 32 x 13 Meter große Eis-Arena, wo sich Urlauber auf Schlittschuh-Kufen oder beim Eisstockschießen vergnügen können.
Unser Hotel am Schlosspark in Güstrow vermittelt Ihnen gerne geführte Touren zwischen Ostsee und Mecklenburgische Seenplatte. Schauen Sie unsere Ausflugsprogramme (PDF Download)
Nutzen Sie in der Hansestadt Rostock das Erlebnisticket mit Preisvorteilen beim ÖPNV und den vielen Attraktionen. Informationen zur Rostockcard
Hier finden Sie weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern.
Wenn Sie Ihren Aktivurlaub mit etwas Wellness kombinieren möchten, schauen Sie hier in unsere Wellnessangebote…
Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich zu Ihrem Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern, zu allen Fit & Aktiv Angeboten sowie zu unseren Serviceleistungen und Zimmerkategorien beraten!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!